Details 1990-2009
1990 Einstieg in den Versicherungsmarkt der damaligen Tschechoslowakei durch Beteiligung an der Neugründung der Versicherungsgesellschaft Kooperativa
Gründung der InterRisk in Wiesbaden
1991 Fusion des „Wiener Verein Lebens- und Bestattungsversicherung auf Gegenseitigkeit“ mit der Wiener Städtischen
1992 Erwerb von 70% der Aktien der auf das Industriegeschäft spezialisierten „Montan Versicherung Aktiengesellschaft“
Der Versicherungsbetrieb der „Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt“ wird ausgegliedert und in die „Wiener Städtische Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft“ eingebracht. Der Wiener Städtische Versicherungsverein besteht als „Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt - Vermögensverwaltung“ weiter und erfüllt die Aufgaben einer Finanzholding.
1993 Im Zuge der Staatentrennung der damaligen Tschechoslowakei in die Tschechische Republik und die Slowakische Republik werden die drei Landesdirektionen Prag, Brünn und Bratislava der Kooperativa abgespalten und in getrennte Aktiengesellschaften umgewandelt. 1999 wird die Gesellschaft in Brünn mit der Kooperativa (Tschechische Republik) in Prag verschmolzen. In der Slowakei nimmt die Kooperativa (Slowakei) die Geschäftstätigkeit auf.
1994 Emission von Vorzugsaktien, die seit Oktober im Amtlichen Handel an der Wiener Börse notieren
1996 Einstieg in den ungarischen Versicherungsmarkt
1998 Einstieg in den polnischen Versicherungsmarkt
1999 Gründung der Vienna-Life in Liechtenstein
Einstieg in den kroatischen Versicherungsmarkt durch die „Wiener Städtische osiguranje d.d.“
Errichtung einer Zweigniederlassung der Wiener Städtischen in Italien
2000 Gründung der Lebensversicherungsgesellschaft Vienna-Life in Polen
2001 Einstieg in den rumänischen Versicherungsmarkt, Beteiligung an der rumänischen Unita S.A.
Beteiligung an der slowakischen Komunálna
Verschmelzung der Gesellschaften Wiener Städtische osiguranje und Kvarner zur Kvarner
Erwerb von Beteiligungen an den beiden polnischen Versicherungsgesellschaften Compensa Sach und Compensa Leben
2002 Erwerb einer Beteiligung an der weißrussischen Kupala
Erwerb der bulgarischen Bulgarski Imoti Leben und Bulgarski Imoti Nichtleben
Mehrheitlicher Erwerb des rumänischen Agrarversicherers Agras S.A.
Beteiligung an der slowakischen Kontinuita
2003 Aufnahme des Geschäftsbetriebes der neu gegründeten Wiener Städtische Osiguranje in Serbien
Verschmelzung der polnischen Heros in die Compensa Sach
2004 Erwerb des Alleineigentums an der slowakischen Kontinuita
Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Slowenien durch die Niederlassung der Wiener Städtischen in Laibach
Einstieg in die ukrainische Versicherungsgesellschaft Jupiter
2005 Mehrheitsbeteiligung an der rumänischen Omniasig, die an weiteren Versicherungsgesellschaften beteiligt ist
Erwerb von Mehrheitsanteilen an der ukrainischen Versicherungsgesellschaft Kniazha
Übernahme von 100% der Aktien der ČPP durch die tschechische Kooperativa
Beteiligung an den polnischen Versicherungsgesellschaften Benefia Sach und Benefia Leben und an der Lebensversicherung Royal Polska
Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der kroatischen Lebensversicherungsgesellschaft Cosmopolitan Life
Beteiligung an der Kardan Financial Services B.V., welche mehrheitlich Anteile an der TBIH Financial Services Group NV, einer Holdinggesellschaft mit Beteiligungen an Versicherungsunternehmen in CEE, hält
1. Kapitalerhöhung - 18.642.400 neue Aktien werden platziert
2006 Erwerb des Mehrheitsanteils an der polnischen CIGNA STU S.A.
Erwerb der ukrainischen Versicherung Globus
Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Russland gemeinsam mit der MSK/Moskauer Versicherung
Umwandlung der 40% Beteiligung an der Kardan Financial Services B.V. in eine direkte Beteiligung von 60% an der TBIH Financial Services Group NV
Einführung der Dachmarke „Vienna Insurance Group“ und Umbenennung der Gruppe in „WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group“
2007 Erwerb des Mehrheitseigentums am polnischen Nichtlebensversicherer PZM
Markteintritt Türkei durch Erwerb der Ray Sigorta
Markteintritt Albanien, Mazedonien, Kosovo durch Erwerb der Sigma
Erwerb der Mehrheitsanteile an der Asirom
2008 Neuer Handelsname „Vienna Insurance Group“ (Wertpapierkürzel VIG) für die Aktie
Listing an der Prager Börse
Markteintritt Baltikum
Erwerb der Ukrainska Strakhova Grupa
Übernahme der Versicherungsaktivitäten der Erste Group in Österreich, Kroatien, Rumänien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn
Abschluss einer gegenseitigen Vertriebsvereinbarung mit der Erste Group
Kapitalerhöhung 2008 mit einem Volumen von rd. EUR 1,14 Mrd.
Verkauf der rumänischen Sachversicherung Unita an die UNIQA Group Austria
Verkauf der Anteile an der Bank Austria Creditanstalt Versicherung AG an die ERGO Versicherungsgruppe
Gründung der gruppeneigenen Rückversicherungsgesellschaft VIG RE mit Sitz in Prag
2009 Änderung des Firmenwortlautes auf "VIENNA INSURANCE GROUP Wiener Städtische Versicherung AG"
Übernahme der Anteile der TBIH Financial Services Group N.V. (TBIH) an den Versicherungsgesellschaften der Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Kroatien und Nordmazedonien
Verschmelzung der slowakischen Versicherungsgesellschaften Kontinuita und Komunálna. Seit Oktober 2009 treten die beiden Gesellschaften mit dem aus der Fusion entstandenen starken Versicherer Komunálna am slowakischen Versicherungsmarkt auf.