Glossar
- Fair Value
Zeitwert eines Wertpapiers, der mit einem theoretischen Preismodell unter Berücksichtigung kursbestimmender Einflussfaktoren berechnet wird.
- FATCA
Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) stellt einen Teil des im Jahr 2010 in Kraft getretenen Steuergesetzgebungspakets der Vereinigten Staaten (U.S.) dar. Ziel von FATCA ist, eine Steuerhinterziehung durch U.S.-Steuerpflichtige, die ihr Einkommen von ausländischen Finanzinstituten erhalten, zu verhindern. Vor diesem Hintergrund sieht FATCA vor, dass ausländische Finanzinstitute ein Vertragsverhältnis mit der U.S.-Steuerbehörde eingehen, in dem sie sich verpflichten, alle wesentlichen Daten ihrer U.S.-Kunden der U.S.-Steuerbehörde offenzulegen.
- Finanzergebnis
Das Finanzergebnis setzt sich aus Erträgen und Aufwendungen aus der Kapitalveranlagung sowie Zins- und übrige Aufwendungen zusammen. Darunter fallen z. B. Erträge aus Finanzinstrumenten, Darlehen, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen oder auch Bankzinsen sowie die aus dem Finanzbereich resultierenden Aufwendungen wie beispielsweise die Abschreibungen von Immobilien, Wertminderungen auf den niedrigeren Börsenkurs bei Finanzinstrumenten, Bankspesen oder Zinsaufwendungen für Finanzierungen.
- Fonds- und indexgebundene Lebensversicherung
Versicherung, bei der die Veranlagung in Finanzinstrumente auf Risiko des Versicherungsnehmers erfolgt. Die Finanzinstrumente dieses Bereichs werden zum beizulegenden Zeitwert bewertet und die versicherungstechnischen Rückstellungen in Höhe dieser Finanzinstrumente ausgewiesen.