Corporate Respons­ibility

Social Active Day

Social Active Day 2014 der Irao
Social Active Day bei IRAO © IRAO

Mit dem Social Active Day setzen tausende VIG-Mitarbeiter ein starkes Zeichen für mehr Engagement, Nächstenliebe und Solidarität.

Im Jahr 2011, mitten in der Wirtschafts- und Finanzkrise, wurde der sogenannte „Social Active Day“ vom Wiener Städtischen Versicherungsverein initiiert und rasch zum Erfolg. So funktioniert die Aktion: Mitarbeiter, die sich für eine gute Sache bzw. eine Sozialeinrichtung engagieren, bekommen für diese Tätigkeiten im Regelfall einen Arbeitstag zur Verfügung gestellt. Der Teilnehmerkreis umfasste 2019 insgesamt 36 Versicherungsgesellschaften und Zweigniederlassungen aus 21 Ländern. 

Die Bandbreite an Projekten und Sozialeinrichtungen, für die sich die Mitarbeiter einsetzen, ist vielfältig und regional sehr unterschiedlich. Das bestätigt auch Barbara Grötschnig, die für die Koordination des Social Active Day verantwortlich zeichnet: „Es ist beeindruckend, wie zahlreich und kreativ sich unsere Kolleginnen und Kollegen für die gute Sache engagieren. Es freut mich besonders, dass der Social Active Day immer weitere Kreise zieht und eine hohe Eigendynamik entwickeln konnte.“