Corporate Respons­ibility

Mirno More

Die Friedensflotte Mirno More ist das weltweit größte Segelprojekt für sozial benachteiligte junge Menschen und findet jährlich im September in Kroatien statt. Mirno More besteht seit 1994 und bedeutet „friedliches Meer“. Das ist zugleich ein Gruß und Glückwunsch der kroatischen Seefahrer:innen. 

Ziel der einwöchigen Fahrt ist es, Kindern durch das gemeinsame Steuern eines Segelschiffs die Gelegenheit zu geben, Vorurteile über Bord zu werfen, Ausgrenzung zu überwinden, Freundschaften über ethnische und soziale Grenzen hinweg zu schließen und so ein friedliches Zusammenleben zu fördern.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kommen teilweise aus Krisenzentren, Wohngemeinschaften und sozialpädagogischen Einrichtungen – unter ihnen auch Heimatvertriebene und Kriegswaisen sowie Behindertengruppen. Den jungen Menschen wird bei Mirno More auch Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, friedliche Konfliktlösung vermittelt – und das alles im Rahmen eines einzigartigen Abenteuers in der Natur der dalmatinischen Inselwelt. Mittlerweile nehmen jedes Jahr mehr als 100 Schiffe an dieser Flottille teil.

Es entspricht dem Selbstverständnis der Vienna Insurance Group, soziale Verantwortung zu übernehmen. Im Speziellen in den 30 Ländern, in denen wir aktiv sind, engagieren wir uns in vielfältigen Projekten. Die Unterstützung benachteiligter Kinder ist unserer Versicherungsgruppe seit Jahren ein besonderes Anliegen“, sagt Prof. Elisabeth Stadler, Generaldirektorin der VIG. „Die Mirno More Friedensflotte ist ein Projekt, das diesem Anliegen auf wunderbare Weise nachkommt.

Nach einer COVID-19-bedingten Pause stachen 2022 vom 17. bis 24. September wieder über 900 Kinder und Jugendliche in See. Die Vienna Insurance Group sponsorte diesmal die T-Shirts, nachdem sie in den vergangenen Jahren etwa eine Patenschaft für das Schiff des Sicherheitsteams im Rahmen der Friedensflotte übernommen hatte.