Die einzelnen Regeln des VIG Code of Business Ethics
1 Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorschriften („Compliance“)
Wir stellen sicher, dass wir sämtliche rechtliche Vorgaben für unsere Geschäftstätigkeit kennen und einhalten. Wir bekennen uns in allen Aspekten des COBE und in allen Ländern, in denen wir tätig sind, zur Einhaltung der gesetzlichen Regelungen und Vorschriften. Außerdem halten wir uns an die freiwillig übernommen Verpflichtungen, interne Vorgaben und allgemein gültige ethische Normen. Wir lassen uns in unserem Arbeitsumfeld weder in illegale Vorgänge verwickeln noch tolerieren wir illegale Handlungen, die zur Verstrickung der VIG in gesetzeswidriges Verhalten führen können. Außerdem unterlassen wir jegliche Tätigkeit, die erkennbar auf die Umgehung von derartigen Bestimmungen und Vorgaben abzielt.
2 Schutz der Menschenrechte
Wir unterstützen und beachten im Rahmen unseres unternehmerischen Handelns den Schutz der internationalen Menschenrechte. Wir sind bestrebt, uns nur in menschenrechtskonformer Weise geschäftlich zu betätigen.
3 Vielfalt und Inklusion
Unter Diversität verstehen wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die uns in der VIG, unseren Märkten, den lokalen Gruppengesellschaften, bei unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern begegnen. Diversitätsmanagement bedeutet für die VIG die aufrichtige Wertschätzung, der offene Umgang mit und das bewusste Nutzen unserer Vielfalt.
Wir respektieren die Kultur und die Traditionen der verschiedenen Länder und Märkte, in denen wir unsere Versicherungsdienstleistungen anbieten.
Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung. Wir bekennen uns zur Chancengleichheit bei der Aufnahme und Förderung von Mitarbeitern ungeachtet deren Glaube, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter, Hautfarbe, Behinderung oder Familienstand. Wir dulden weder sexuelle Belästigung noch Mobbing und sind stets um ein wertschätzendes und positives Miteinander bemüht.
4 Umweltschutz
Uns ist bewusst, dass wir alle zum Schutz der Umwelt beitragen können. Daher gehen wir mit Ressourcen sorgfältig um und berücksichtigen mögliche Folgen für die Umwelt in unseren Handlungen und Entscheidungen.
5 Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir verpflichten uns zur Erhaltung einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung und fairer Arbeitsbedingungen. Verhalten, das die Gesundheit oder die Sicherheit anderer gefährdet, wird vermieden.
6 Schutz des Unternehmenseigentums
Das Eigentum und die Ressourcen des Unternehmens dürfen nur für betriebliche Zwecke genutzt werden, sofern interne Regelungen nichts anderes vorsehen. Wir verpflichten uns, mit dem Gesellschaftseigentum, wie z.B. Betriebsmitteln, Betriebseinrichtung, aber auch immateriellen Gütern (wie etwa geistiges Eigentum einschließlich Softwarelizenzen) sorgsam umzugehen und dieses vor Missbrauch, Verlust oder Diebstahl zu schützen.
7 Vermeidung von Interessenkonflikten
Wir stellen sicher, dass unsere privaten Interessen nicht mit unseren Verpflichtungen gegenüber der VIG in Konflikt stehen. Ein Interessenkonflikt kann sich aus persönlichen Umständen und/oder Beziehungen ergeben und kann die Fähigkeit, im besten Interesse der VIG zu handeln, beeinträchtigen. Interessenkonflikte sind so früh wie möglich zu identifizieren und generell zu vermeiden.
Interessenkonflikte können dort auftreten, wo wir oder uns nahestehende Personen ungebührliche Vorteile aus unserer Stellung in der VIG oder aus der Offenlegung oder dem Zugang zu vertraulichen Informationen ziehen. Kann ein Konflikt nicht vermieden werden, gehen wir damit fair und professionell um; dies beinhaltet besonders die sofortige Offenlegung des Konflikts an unsere Vorgesetzten.
Da sich Interessenkonflikte aus Nebentätigkeiten (z.B. der Ausübung politischer Ämter, Nebenbeschäftigungen, Vorträgen oder Consultingaktivitäten, Organwalterschaft in Körperschaften, ehrenamtlichen Tätigkeiten) ergeben können, dürfen wir sie nur insoweit ausüben, als bzw. soweit daraus weder Korruption noch Bestechung erwachsen könnten. Nebenbeschäftigungen bei Mitbewerbern der VIG sind generell streng verboten.
8 Prävention von Korruption und Bestechung
Wir lehnen jede Form von Korruption und Bestechung ab. Korruption ist der Missbrauch von Befugnissen zum privaten Vorteil Einzelner, sei es durch aktives oder passives Verhalten, sei es in der empfangenden oder in der gewährenden Rolle.
Geschenke, Einladungen und andere Vorteile
Es ist uns nicht erlaubt, Geschenke, Einladungen oder andere Vorteile anzunehmen oder zu gewähren, deren Wert die gesetzlichen Rahmenbedingungen oder lokalen Standards übersteigt und /oder mit der Absicht gemacht werden, unzulässige Vorteile zu erzielen. Bei Geschenken, Einladungen oder sonstigen Vorteilen an Amtsträger sind wir besonders vorsichtig.
Spenden und Sponsorings
Wir verpflichten uns, Spenden und Sponsorings nur innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen und in einem Ausmaß zu gewähren, dass der Reputation der VIG nicht geschadet wird.
Politische Zuwendungen
Wir nehmen von jeglichen Spenden und/oder Sponsoringzahlungen an politische Parteien oder ihnen nahestehende Personen Abstand.
9 Datenschutz
Wir halten uns mit großer Sorgfalt an lokale und europäische Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern schützen wir vor unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Verarbeitung, und gegen unbeabsichtigten Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Personenbezogene Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben, und nur im unbedingt erforderlichen Umfang verarbeitet. Wir respektieren alle Rechte der Personen, deren Daten wir sammeln, verarbeiten oder verwenden.
10 Vertraulichkeit
Vertrauliche Informationen, die sich in unserer Sphäre befinden oder die uns von Kunden oder Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt wurden, werden vertraulich behandelt und unterliegen unserer Geheimhaltungspflicht. Wir geben vertrauliche Information nur auf need-to-know-Basis weiter, wenn eine ausdrückliche Genehmigung dafür vorliegt oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
11 Fairer Wettbewerb
Als Marktteilnehmer respektieren wir unsere Mitbewerber und das Konzept des freien Marktes. Daher halten wir alle anwendbaren Bestimmungen des Wettbewerbs- und Kartellrechts ein. Wir lehnen Verhalten ab, das geeignet ist, Mitbewerber, ihre Produkte und Dienstleistungen zu diskreditieren oder Kunden in ihrer Bewertung der im Wettbewerb stehenden Unternehmen in die Irre zu führen. Darüber hinaus tolerieren wir in keiner Form Verhalten, das darauf ausgerichtet ist, den freien und fairen Wettbewerb einzuschränken und nehmen Abstand von jeglichem Verhalten, das den Markt negativ beeinflusst.
12 Vermeidung von Marktmissbrauch
Wir treffen Vorsorge, um Marktmissbrauch, d.h. den Missbrauch von Insiderinformationen und Marktmanipulation zu verhindern. Falls wir über Insiderinformationen verfügen, ist es uns verboten, direkt oder indirekt, für eigene oder fremde Rechnung, mit den jeweiligen Finanzinstrumenten zu handeln, oder Empfehlungen an andere bezüglich der betroffenen Finanzinstrumente abzugeben („Insidergeschäft“). Außerdem werden wir Insiderinformationen nicht unrechtmäßig gegenüber unbefugten Dritten offenlegen bzw. diesen zugänglich machen. Wir verbreiten keine Informationen und nehmen keine Handlungen vor, die falsche oder irreführende Signale hinsichtlich der Nachfrage, dem Angebot oder dem Preis eines Finanzinstruments geben oder geben könnten.
13 Vermeidung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und der Verletzung internationaler Sanktionen
Wir unterstützen die internationalen Bestrebungen, den Missbrauch des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Zur Vorbeugung, Verhinderung und Mitwirkung der Verfolgung von Missbrauch sind wir bestrebt, im Sinne des „Know your Customer“ - Prinzips in allen Ländern, in denen wir tätig sind, über aussagekräftige Informationen zur Identität unserer Kunden zu verfügen. Wir verpflichten uns, unrechtmäßig erscheinende Versicherungsgeschäfte sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen.
Wir respektieren alle anwendbaren nationalen und internationalen Sanktionen und nehmen von jeglichen Geschäftsaktivitäten Abstand, die von derartigen Sanktionen erfasst sind, und gehen keine Geschäftsbeziehungen mit sanktionierten Personen oder Organisationen ein, oder erbringen Finanzdienstleistungen an diese.
14 Fairer und professioneller Umgang mit Kunden
Wir bearbeiten die Geschäftsfälle und Sorgen unserer Kunden und Geschäftspartner stets korrekt, kompetent, freundlich, professionell und zeitgerecht, und dulden keine täuschenden oder irreführenden Praktiken. Wir sind bestrebt, unsere Kunden bestmöglich zu beraten und ihnen sämtliche relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen ermöglichen, eine wohlinformierte und angemessene Entscheidung in ihrem besten Interesse zu treffen. Wir stellen sicher, dass Beschwerden von Kunden oder Geschäftspartnern in fairer und zeitgerechter Weise und in Übereinstimmung mit allen anwendbaren rechtlichen Bestimmungen bearbeitet werden.
15 Verlässliche Kommunikation
Unsere Beziehung zu Geschäftspartnern und Behörden zeichnet sich durch gemeinschaftliche, wertschätzende und verlässliche Zusammenarbeit aus. Wir sind offen für Kommunikation und Kooperation sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Kommunikation mit den Medien, Aktionären und Behörden darf nur durch autorisierte Personen und Funktionen erfolgen (z.B. Vorstand, Sprecher).
Wenn wir ohne vorherige Genehmigung öffentlich auftreten oder an öffentlichen Diskussionen in einer Weise teilnehmen, die als Handeln in Vertretung der VIG wahrgenommen werden könnte, stellen wir klar, dass wir als Privatpersonen handeln.
Wir verpflichten uns, vollständige, genaue, angemessene, wahrheitsgetreue, verständliche und rechtzeitige finanzielle Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir garantieren die Einhaltung sowohl von lokalen als auch gruppenweiten Buchhaltungsstandards. Außerdem arbeiten wir eng mit Finanzmarkt- und anderen Regulierungsbehörden zusammen, um die Integrität der Information sicherzustellen.